Seminare für die Sekundarstufe II
- Schrifterfindung und Schrift im Alten Orient
- Ich kann es aber beweisen! Textinterpretation ist kein Glücksspiel…
- „Weil das ist schlechtes Deutsch!“ – Dürfen wir anders sprechen als schreiben?
- Die Welt als Rätsel: Text-Bild-Bezüge in der Frühen Neuzeit
- Es war einmal: Was uns Märchen über uns selbst und andere erzählen können
- Gefällt mir! Freundschaft im Wandel – von Aristoteles bis Facebook
- Wissenschaftliches Schreiben – Intensivtutorium Facharbeit
- Krieg und Literatur. Beschreibungen der napoleonischen Kriege.
- Honoré de Balzac
- Der „Herbst des Mittelalters“ und die Reformation
- Flucht und Vertreibung in der musealen Repräsentation am Beispiel des Museums Friedland
- Der Erste Weltkrieg in Propaganda und Zeitzeugenberichten
- Widerstand im Nationalsozialismus
- Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Eine Spurensuche
- Warum immer Dante?
- Lieder aus Chile
- Experimentum Romanum – Latein im Film
- Wie klingen Vergil, Ovid und Co.? Experimente mit dem Iktus
- Deutung und Bedeutung. Christliche Symbole aufspüren und deuten