YLAB- geisteswisschenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen

Schlagwort-Archive: Französich

Beschreibungen der napoleonischen Kriege

Der Workshop soll einen Einblick in die Möglichkeiten der Literatur geben, offensichtliche und verdeckte Fragen einer Zeit aufzugreifen und darüber auf raffinierte Weise zu reflektieren. Hierbei helfen uns Fragen wie: Inwiefern kommt es um 1800 zu neuen Formen, Krieg zu führen und zu erleben? Welche Rolle spielen Napoleons Feldzüge dabei? Und wie wirkt sich das in der Literatur aus?

Honoré de Balzac

Nach dem zweiten Weltkrieg entdeckte der französischen Literaturtheoretiker Roland Barthes den Reiz von Balzacs kurzer Erzählung „Sarrasine“ (1830). Der YLAB-Workshop will zu einem „close-reading“ dieser Erzählung einladen und an diesem Beispiel Möglichkeiten des Lesens und Verstehens sowie Vorgehensweisen der Literaturwissenschaft zeigen.