YLAB- geisteswisschenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen

Schlagwort-Archive: Schreiben

Schrifterfindung und Schrift im Alten Orient

Schrifterfindung und Schrift im Alten Orient Seminar für Altorientalistik, Dr. Brit Kärger Schrift gehört zu den bedeutenden Kulturtechniken der Menschheit. In unserer Gesellschaft sind Schreiben und Lesen ganz selbstverständlich Bestandteil schulischer Bildung. Eines der ältesten Schriftsysteme ist in Mesopotamien, den Gebieten des heutigen Irak und Syrien, im 4. Jahrtausend v. Chr. entstanden. Doch wie und […]

Facharbeit

Facharbeiten bilden häufig die erste Konfrontation mit der Herausforderung des wissenschaftlichen Schreibens. In diesem Intensiv-Tutorium erarbeiten sich die SchülerInnen dafür Strategien, Techniken und Methoden, die in der Bibliothek auch gleich geübt werden. Auch konkrete Fragen zur Facharbeit werden unter wissenschaftlicher Anleitung diskutiert.

„Weil das ist schlechtes Deutsch!“

Sprechen bedeutet, in kürzester Zeit Konzepte, Zusammenhänge und Absichten in sprachliche Äußerungen zu übersetzen. Im Schülerlabor lernen die TeilnehmerInnen Methoden der empirischen Sprachforschung kennen und entwickeln einfache Tests zur Ermittlung unbewusster Regeln des Deutschen, die sie selbst durchführen und auswerten.

Masterarbeiten

Masterarbeiten Das YLAB bietet vielfältige Möglichkeiten, Forschungsfragen zu bearbeiten und Masterarbeiten zu verfassen – z.B. in den Didkatiken, der Pädagogik oder in den Fachwissenschaften – sprechen Sie uns an!

Facharbeit

Facharbeiten bilden häufig die erste Konfrontation mit der Herausforderung des wissenschaftlichen Schreibens. In diesem Intensiv-Tutorium erarbeiten sich die SchülerInnen dafür Strategien, Techniken und Methoden, die in der Bibliothek auch gleich geübt werden. Auch konkrete Fragen zur Facharbeit werden unter wissenschaftlicher Anleitung diskutiert.