YLAB- geisteswisschenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen

Schlagwort-Archive: spanisch

Spielerisch Spanisch Entdecken

Spielerisch Spanisch Entdecken Theaterprojekt im Fach Spanisch für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6-8. Seminar für Romanische Philologie,Svenja Dehler, M.Ed. / M.A. die spanische Sprache von einem ganz neuen Blickwinkel kennenlernen: Mit Spielen, Abenteuer-Workshops und kleinen Sketchen bieten wir Euch die Möglichkeit, das Programm individuell an Euch anzupassen. Ihr lernt Spanisch, ohne es zu merken. […]

Ease Corona

Aufholen nach Corona Universitäre Schülerlabore helfen beim Aufholen von Lernrückständen durch Corona Die universitären Schülerlabore YLAB und BLAB haben sich erfolgreich im Rahmen des Aktionsprogramms des Bundes „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beworben. Die Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Höhe von über 180.000 Euro ermöglicht es ihnen spezielle […]

Lieder aus Chile

Die „Nueva Canción Chilena“ ist eine neofolkloristische Liedermacherbewegung in Chile, deren Blütezeit in den 1960er und frühen 70er Jahren mit der Unidad Popular und den Kampagnen für den späteren Präsidenten Salvador Allende verbunden ist. In diesem Workshop arbeiten die SchülerInnen mit ausgewählten Liedern dieser Liedermacherbewegung, sowie mit Ausschnitten aus einem Dokumentarfilm, Reden und Bildmaterial, um auch den historischen Kontext zu betrachten.

Lieder aus Chile

Die „Nueva Canción Chilena“ ist eine neofolkloristische Liedermacherbewegung in Chile, deren Blütezeit in den 1960er und frühen 70er Jahren mit der Unidad Popular und den Kampagnen für den späteren Präsidenten Salvador Allende verbunden ist. In diesem Workshop arbeiten die SchülerInnen mit ausgewählten Liedern dieser Liedermacherbewegung, sowie mit Ausschnitten aus einem Dokumentarfilm, Reden und Bildmaterial, um auch den historischen Kontext zu betrachten.

Didaktik erleben

Didaktik erleben Die Fachdidaktik ist eine relativ junge Wissenschaft. Sie stellt die Frage, welche Inhalte in den jeweiligen Bezugsfächern für welche Lernergruppen mit welchen Lernzielen ausgewählt werden sollten – und wie diese Inhalte effektiv vermittelt werden können. In den Geisteswissenschaften der Universität Göttingen gibt es u.a. Professuren für Fachdidaktik in den modernen Fremdsprachen (Englisch, Französisch […]