Kommt mit uns auf eine Zeitreise in das antike Rom! Wir beschäftigen uns mit den Alltagsgeschichten der Römer: Wie lebten die Römer? Wie gestalteten sie ihre Häuser? Wie spielten sie in ihrer Freizeit? Und wie sprachen sie miteinander? Wie lebte und arbeitete man im antiken Rom und seinem Umland?
Inhalt
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den Häusern, der Währung, der Sprache sowie der Freizeitbeschäftigung der Römer. Hierbei soll das kreative Nachempfinden des Alltagslebens im Vordergrund stehen. Dazu werden wir uns mit antiken Spielen, der Bauweise unterschiedlicher Häuser, der Prägung von Münzen und der lateinischen Schrift beschäftigen.
Ziele dieses Workshops sind: Die lateinische Sprache und die antike römische Lebensart kennenzulernen und mit der Moderne in Verbindung zu setzten.
Organisatorisches
Dieses Projekt
- richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8
- kann von Gruppen bis zu 30 Personen im Kurs- bzw. Klassenverband sowie von Einzelinteressierten besucht werden
- dauert 4 Stunden mit Pausen
- buchbare Tage und Zeitfenster nach Absprache