
Auf den Straßen der Römer
Wie weit erstreckte sich das römische Imperium […]
Wie weit erstreckte sich das römische Imperium […]
Wie sah der Alltag eines römischen Bürgers aus? […]
Facharbeiten bilden häufig die erste Konfrontation mit der Herausforderung des wissenschaftlichen Schreibens. In diesem Intensiv-Tutorium erarbeiten sich die SchülerInnen dafür Strategien, Techniken und Methoden, die in der Bibliothek auch gleich geübt werden. […]
Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle und macht uns fassungslos. Aus aktuellem Anlass bietet das YLAB kurzfristig Unterrichtseinheiten zur Ukraine für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10-13 an. […]
Schrift gehört zu den bedeutenden Kulturtechniken der Menschheit. In unserer Gesellschaft sind Schreiben und Lesen ganz selbstverständlich Bestandteil schulischer Bildung. Eines der ältesten Schriftsysteme ist in Mesopotamien, den Gebieten des heutigen Irak und Syrien, im 4. Jahrtausend v. Chr. entstanden. […]
Unser Planspiel „In der Paulskirche“ ermöglicht einen lebendigen Zugang zur Frankfurter Nationalversammlung als einem der bedeutendsten Ereignisse der deutschen Demokratiegeschichte. Die Schüler*innen schlüpfen in die Rollen von Parlamentariern und haben zur Aufgabe, eine Verfassung für ein vereinigtes Deutschland zu. […]