von 221107 | Nov. 9, 2022 | 6-Header: mit Bild / 2 Spalten, Allgemein, Geschichte, Kurs
Welche Möglichkeiten stehen dem heutigen Historiker zur Verfügung, um sich dem Ersten Weltkrieg zu nähern? Anhand originaler zeitgenössischer Feldpostkarten und -briefe wollen wir die individuellen Erfahrungen der Menschen in den Schützengräben und an der sogenannten Heimatfront aus unterschiedlichen […]
von 221107 | Nov. 9, 2022 | 6-Header: mit Bild / 2 Spalten, Allgemein, Geschichte, Kurs
Erinnerungskultur sichtbar machen – auf den Spuren des Nationalsozialismus in Göttingen Jan Meiser, YLAB-Geisteswissenschaftliches Schülerlabor, am 30.06.2022 wird das YLAB-Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen erstmals einen Tag der Erinnerung mit Göttinger Schulen veranstalten, […]
von 221107 | Nov. 9, 2022 | 6-Header: mit Bild / 2 Spalten, Allgemein, Geschichte, Kurs
Die 95 Thesen Martin Luthers bildeten 1517 den Auftakt zur Reformation. Ihre religiösen, gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Auswirkungen erlangten weltgeschichtliche Bedeutung. In diesem Tagesprojekt sollen Ursachen und Folgen der Reformation aus heutiger Sicht betrachtet […]
von 221107 | Nov. 15, 2022 | 6-Header: mit Bild / 2 Spalten, Allgemein, Kurs, Latein
In sämtlichen Epochen der Literaturgeschichte wurden lyrische Werke verfasst, doch speziell die Lyrik der Romantik bestimmt bis heute die Wahrnehmung dessen, was unter lyrischen Texten zu verstehen ist. Laut Novalis ist das Wesentliche der Romantik „dem Gewöhnlichen ein ungewöhnliches Aussehen […]