Der Erste Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg

Welche Möglichkeiten stehen dem heutigen Historiker zur Verfügung, um sich dem Ersten Weltkrieg zu nähern? Anhand originaler zeitgenössischer Feldpostkarten und -briefe wollen wir die individuellen Erfahrungen der Menschen in den Schützengräben und an der sogenannten Heimatfront aus unterschiedlichen […]

„Tag der Erinnerung“

„Tag der Erinnerung“

Erinnerungskultur sichtbar machen – auf den Spuren des Nationalsozialismus in Göttingen Jan Meiser, YLAB-Geisteswissenschaftliches Schülerlabor, am 30.06.2022 wird das YLAB-Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen erstmals einen Tag der Erinnerung mit Göttinger Schulen veranstalten, […]

Weimar und wir

Weimar und wir

Die Geschichte der Weimarer Republik wurde lange nur vom Ende her gedacht. Die 14 Weimarer Jahre betrachteten Forschung und Öffentlichkeit fast nur als die Vorgeschichte des Nationalsozialismus; gefragt wurde nur nach dem Scheitern, nicht nach den demokratischen Errungenschaften der Weimarer Zeit. […]