Der Erste Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg

Welche Möglichkeiten stehen dem heutigen Historiker zur Verfügung, um sich dem Ersten Weltkrieg zu nähern? Anhand originaler zeitgenössischer Feldpostkarten und -briefe wollen wir die individuellen Erfahrungen der Menschen in den Schützengräben und an der sogenannten Heimatfront aus unterschiedlichen […]

„Tag der Erinnerung“

„Tag der Erinnerung“

Erinnerungskultur sichtbar machen – auf den Spuren des Nationalsozialismus in Göttingen Jan Meiser, YLAB-Geisteswissenschaftliches Schülerlabor, am 30.06.2022 wird das YLAB-Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen erstmals einen Tag der Erinnerung mit Göttinger Schulen veranstalten, […]

Freundschaft im Wandel

Freundschaft im Wandel

Was ist ein Freund oder eine Freundin? Was ist Freundschaft? In diesem Workshop wollen wir untersuchen, wie sich zwischenmenschliche Beziehungen soziologisch, philosophisch, kultur- und literaturwissenschaftlich bestimmen lassen und wie sich Freundschaftskonzepte von der Antike bis in die Gegenwart geändert haben. […]

Leseclubs

Leseclubs

Dr. Gilbert Heß, YLAB und Studierende In mehreren Schulen in Göttingen und der Region betreuen wir Leseclubs, um den Spaß am Lesen zu vermitteln. Lesen macht Spaß! Das vergessen wir im Schulalltag manchmal. In kleinen Gruppen mit einem engen Betreuungsverhältnis entführen wir Euch in die Welt der Bücher, […]